![]() |
Landesverband Jugendgruppe |
![]() |
Unter der Leitung des Verbandsjugendleiters Thorsten Terrey, fand jetzt in Wetter – Wengern der Jugendleitertag des Landesfischereiverbandes Westfalen-Lippe e.V. statt.
Vor dieser Veranstaltung traf sich der Jugendausschuss zu einer Klausurtagung. Diese diente dazu, den Jugendleitertag vorzubereiten.
Die Berichte der Fachwarte wurden vorgestellt und besprochen und Ulrike Böschemeyer , die Jugend Schatzmeisterin, erläuterte ihren Haushaltsplan für 2011, der den Jugendleitern zur Abstimmung vorgeschlagen werden soll.
Dankenswerter Weise war auch Rolf Schömer in seiner Eigenschaft als Kassenprüfer zugegen. Rolf ist vom ASV Gerden aus der Kreisgruppe Warburg. Er hat zusammen mit Heinz Moyseschuß vom ASV Neuenheerse aus der Kreisgruppe Warburg, Anfang des Jahres die Jugendkasse geprüft. Rolf bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung durch Ulrike. Dieses wurde in einem Kassenprüfbericht niedergelegt welcher den Jugendleitern am Jugendtag übergeben wird.
Thorsten teilte mit, dass Thomas Dietermann aus beruflichen Gründen nicht weiter das Amt des Lehrgangswartes ausführen kann. Als möglicher neuer Lehrgangswart stellte sich Michael Pohle vom ASV Menden 1962 e.V. vor. Der Jugendausschuss begrüßte Michael und unterstützte seine Kandidatur vorbehaltlos.
Thosten konnte erfreulicherweise berichten, dass die Zusammenarbeit mit den Jugendleitern aus den weiteren NRW Landesverbänden sehr gut ist. Es besteht eine gute Kommunikation und es erfolgen gegenseitige Einladungen zu unterschiedlichsten Events der Landesverbände. Leider können nicht alle Termine wahrgenommen werden, da der Zeitaufwand doch enorm ist. Es herrscht aber eine rege Kommunikation und gegenseitige Information. Dies bildet eine gute Basis für eine effektive Jugendarbeit in NRW.
Nachdem noch ein paar organisatorische Dinge besprochen wurden ging eine informative und ergebnisreiche Veranstaltung zu Ende. Dem Jugendleitertag stand nichts mehr im Wege.
Am nächsten Morgen begrüßte Thorsten die Teilnehmer und eröffnete den LFV Jugendleitertag. Die Formalien wurden durchgeführt und die Tagesordnung um den Punkt Leitfaden Jugendarbeit erweitert.
Da Wahlen anstanden wurde eine Mandatsprüfungskommission benötigt. Sonja Pohle und Rolf Schömer erklärten sich bereit, dieses Amt auszuführen und wurden einstimmig gewählt.
Anschließend wurden die Berichte der Fachwarte verteilt und den Teilnehmern die erforderliche Zeit eingeräumt, sich mit diesen auseinander zu setzen. Da es keine weiteren Fragen zu den Berichten gab, konnte die Tagesordnung weiter abgearbeitet werden.
|
Benedikt Heitmann vom Fischereiverband NRW e.V. präsentierte den Leitfaden -Jugendarbeit im Fischereiverein-. In seiner Präsentation stellte er kompetent und informativ die wichtigsten Inhalte des Heftes vor. Die Leitfäden sollten mittlerweile in den Kreisgruppen vorliegen, sollte dies nicht der Fall sein, kann er über die Geschäftsstelle geordert werden. |
Im Anschluss berichtete Thorsten über den Lehrgang Casting Angeln und Naturschutz in Witten. Jan Mautsch, Jonas Klages, Christopher Peters und Raphael Jakubowski waren zugegen und konnten mit einer Urkunde und einem Buchpreis ausgezeichnet werden. |
|
Nach einer kurzen Pause verlas Rolf Schömer in seiner Funktion als Kassenprüfer den Prüfungsbericht in dem Ulrike eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt wurde. Rolf stellte den Antrag auf Entlastung der Schatzmeisterin und des Jugendausschusses. Die Entlastung erfolgte durch die Mitglieder einstimmig.
Leider musste Thomas Dietermann sein Amt als Lehrgangswart aus beruflichen Gründen niederlegen. Thorsten bat Michael Pohle vom ASV Menden 62 sich kurz vorzustellen. Michael erklärte, dass im Falle einer Wahl er das Amt des Lehrgangswartes annehmen würde. Die Jugendleiter votierten einstimmig für Michael.
Thorsten wies noch einmal darauf hin, dass immer noch ein Castingwart gesucht würde. Interessenten könnten sich direkt bei ihm melden.
Nach der einstimmigen Wahl der Kassenprüfer Bernd Heun und Linden Dahlhausen wurde der Haushaltsvoranschlag einstimmig verabschiedet.
Thorsten wies noch einmal auf die Neugestaltung dieser Internetseite hin. Klaus Timm, der Referent für Öffentlichkeitsarbeit der Senioren, bat um Rückmeldungen und Anregungen um die Seite zu einem informativen Portal für die Mitgliedsvereine des Landesverbandes werden zu lassen.
Thorsten beendete die Veranstaltung und bedankte sich noch einmal bei Benedikt Heitmann und Klaus Timm für ihr Erscheinen.
Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Vereinsstr. 39
58099 Hagen
Tel.: 02331/3964495
Fax: 02331/3964496
E-Mail: info@lwaf.de
Copyright © 2019 - Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV) | Mitglied des Fischereiverbandes NRW e.V. | Mitglied des LandesSportBundes NRW e.V
Cookies Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden. Die gespeicherten Cookies können für jede Website eingesehen und verwaltet werden:
Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Wenn Sie mehr über die verwendeten Cookies erfahren möchten schauen sie in unsere Datenschutzerklärung. | |
Ich akzeptiere die Verwendung der Cookies auf dieser Seite. Ich stimme der Verwendung zu |